Meine Reise
Ich habe vor vielen Jahren begonnen, Mantras zu singen. Meine akustische Gitarre gab es gefühlt schon immer - sie ist meine treue Begleiterin durch all meine Lebensphasen hindurch. Neben dem Yoga-Unterricht ist das bei weitem das schönste Geschenk, das ich von der göttlichen Mutter erhalten habe - gemessen an der Zahl der liebevollen Menschen, die es zu Dankesworten mir gegenüber inspiriert hat, die sich beim Hören getraut haben, sich verletzlich zu zeigen und Tränen der Berührung zuzulassen.
Meine Reise
Gleiches gilt für die vielen Menschen, die formell nach Audios gefragt (die Antwort ist immer "gibt's nicht") oder um Erlaubnis gebeten haben, das Mantraheft verwenden zu dürfen (die Antwort ist natürlich immer „ja“). Ich schicke riesige, prall gefüllte Kübel voller Liebe an alle, die sich jemals gemeldet haben, um mir mitzuteilen, wie sehr sie meine Musik bewegt hat. Jede und jeder einzelne ist jetzt einer meiner Schätze, auf meiner Landkarte, für immer Teil meiner Reise. In Hochachtung vor Samantha Reynolds
Viktor Frankl

Prajnana Yoga ist herzöffnendes Mantra Yoga in Berlin. Was bedeutet das? Kurz gesagt: das Zusammenspiel von Hatha Yoga als traditionelle Lehre zur ganzheitlichen Selbstliebe und der heilenden Schwingungsenergie der Mantras. Musik unterstützt das Loslassen. Dazu verwende ich eine akustische Gitarre und singe überlieferte Mantras.
Meine Yogaklassen sind ein geschützter Raum - für liebevolle und gleichzeitig kraftvolle Körperarbeit, tiefe Entspannung und praktisch erlebbare Stille. Hier kannst du dich öffnen und fallen lassen. So erfährst du deinen wahren, inneren Kern und nimmst Kraft und Orientierung mit für dein alltägliches Tun.
Martin
Was du suchst, bist du aufgefordert, zu erschaffen! Eigentlich komme ich aus einer ganz anderen Ecke: Handwerk, Architektur, Immobilien. Die erste Begegnung mit Yoga hatte ich vor vielen Jahren bei Ananda Marga. Als dann eine ganze Zeit später die Dominanz der weltlichen Aufgaben nachließ und die ruhende Suche nach tieferliegendem Sinn sich wieder mehr Raum verschaffen konnte, machte ich "zufällig" meine erste Yogaklasse im raum für yoga. Wie hätte ich ahnen können, welche Bedeutung dies für mich haben würde? Diese erste Yogaklasse war der Beginn eines erkenntnisreichen Weges voller Veränderungen, vieler neuer, schöner Erfahrungen und ungeahnter Entwicklungen: der Ausstieg aus meiner Bewusstlosigkeit. Und es folgte mein ganz eigener Weg zum Mantra Yoga, auf dem mir klar wurde: Das, was mich suchen lässt, ist das, was ich suche. Hier findest du mehr über meinen Unterricht.
Yoga
Was ist Yoga? Was ist Hatha Yoga? Was hat es mit den Mantras auf sich? Darüber wurde viel geschrieben. Um was geht es? Meine Erfahrung ist, dass Vorstellungen und Bilder, was Yoga ist und was es sein sollte, sehr weit auseinander gehen. Insofern finde ich es angemessener, eigene Erfahrungen zu machen, besser ihnen zu trauen und zu untersuchen: Was ist Yoga für mich? Und was kann Yoga für dich sein? Hier findest du einiges darüber, was ich über Yoga verstanden habe, was Yoga für mich bedeutet und was Prajnana Yoga ist. Wenn du Lust hast, Yoga auszuprobieren oder Fragen dazu hast, nimm gerne Kontakt zu mir auf. Ein guter Einstieg ist der Präventionskurs. Wir können auch einen persönlichen Yoga-Retreat vereinbaren oder du kommst in eine meiner offenen Yogaklassen. Ich unterrichte ausschließlich im raum für yoga. Ich freue mich, von dir zu hören!
Mantra
Inneres Glück ist vielleicht kein Schicksal, sondern Entschluss und Übungssache. Glück kannst du nur erleben, wenn du dich gut fühlst. Sorge also dafür, dass es dir gut geht und du bereit bist, Glück zu erleben. Für mich ist das gelebtes Mantra Yoga. Das Singen und Hören von Mantras kann uns dabei unterstützen, subtile und heilende Energien zu aktivieren, unseren Geist zur Ruhe zu bringen und so das Gefühl von Zufriedenheit und unser Glückerleben verstärken. Die Stimme ist Ausdruck der Seele. Singen macht Freude. In meinen Yogaklassen sind Mantras ein fester Bestandteil - am Anfang, in der Endentspannung und zwischendurch - begleitet von der akustischen Gitarre (-> Mantraheft). Musik ist Beruhigung ohne Berührung. Mantras nutzen die Kraft erlebbarer und heilender Schwingung. Du weißt alles über dich: Liebe befindet sich in allen Herzen.
Lass den Ast los!
Einst suchte ein Mann einen spirituellen Meister auf und bat ihn darum, ihm die höchste Persönlichkeit Gottes zu offenbaren. "Nichts einfacher als das", sagte der spirituelle Meister. "Siehst Du den Berg da drüben? Steige hinauf, und der Herr wird sich Dir zeigen." "Wer hätte das gedacht. Das ist ja wirklich nicht schwer", dachte sich der Mann und machte sich auf den Weg. Er kletterte die Flanke des Berges entlang und wendete sich dem Gipfel zu. Der Weg war steil und beschwerlich, doch bald hatte er sein Ziel schon fast erreicht. Plötzlich jedoch rutschte der Mann ab und schlitterte den Abhang hinunter.
Gerade noch bevor er zu Tode stürzte, gelang es ihm, sich an einen Ast zu klammern. Nun hing er da zwischen Himmel und Erde und konnte weder vor noch zurück. In seiner Verzweiflung fing er an zu beten: "Lieber Gott, bitte hilf mir in meiner Not! Ich werde auch alles tun, wenn Du nur mein Leben rettest!" Und sein Gebet wurde erhört. Vom Himmel über ihm hörte er eine Stimme sagen: "Ich habe Dein Flehen gehört, und wenn Du versprichst zu tun, was ich Dir sage, werde ich Dich unten auffangen." Der Mann blickte nach unten, konnte aber nichts sehen. Er bekam gewisse Zweifel. Dennoch antwortete er: "Ja, ich werde tun, was Du sagst! Nur rette mein Leben!" "Gut", sagte die Stimme, "lass den Ast los!"

Zur Aussprache von Prajnana:
प्रज्ञान prajñāna [praj nana], das j wird wie das dsch in Dschungel gesprochen und das erste ñ wie in Canyon. Die Betonung liegt auf dem mittleren ā.
Wenn du einen grünen Zweig im Herzen trägst, wird sich ein Singvogel darauf niederlassen.