"Musik erfüllt den Geist mit Sattva. Musik schafft Harmonie im Herzen. Musik bringt das härteste Herz zum Schmelzen. Musik erweicht die Natur des Menschen. Musik tröstet, beruhigt und erfreut Menschen, wenn sie in Bedrängnis sind. Sie tröstet den Einsamen und Verzweifelten. Musik beseitigt Sorgen, Kummer und Ängste. Sie lässt Dich die Welt vergessen. Der Mensch wünscht sich Musik, die ihn entspannt und erhebt." Swami Sivananda, Inspiration und Weisheit für den spirituellen Weg

"Wenn wir Mantras hören oder vor der [in der] jeweiligen Übung gedanklich wiederholen, wirken asana auf einer feinstofflicheren Ebene und tragen noch intensiver dazu bei, die Aufmerksamkeit in bestimmte Körperteile zu lenken. Wo das Bewusstsein ist, beginnt die Energie zu fließen - oder - Energie folgt der Bewusstheit." Yoga / Pawanmuktasana, Satyananda Yoga Zentrum e.V. Germany

Die Stille wird die Welt retten!

In dieser Mantra Yogaklasse haben wir mehr Zeit als gewöhnlich für das zur Ruhe kommen und in Stille sein. Nach einigen Übungen zum Aufwärmen und Mobil werden, tauchen wir ein in einige länger gehaltene āsana - unterstützt durch heilende Klänge gesungener und durch die akustische Gitarre begleiteter Sanskrit-Mantras. Und wir nehmen uns Zeit für prāṇāyāma und besonders für ānāpānasati, um die Empfindungen zu spüren, die durch die Bewegungen des Atems in unserem Körper verursacht werden - mehr als sonst in den Yogaklassen.

Eine intensive Yogaklasse, die dein Herz für deinen göttlichen Kern öffnet!

Das "intensiv" bezieht sich insofern auf die Idee, dich sorgsam und ausführlich in deine Stille zu führen, weniger auf die Schwierigkeit der āsana. In dieser ruhigen Yogaklasse vertiefen wir unsere Körperwahrnehmung und das Erleben unseres immer liebenden Bewusstseins. Wir entwickeln sorgsam den Raum, um den Blick nach innen zu richten. Körperliche und geistige Spannungen lösen sich auf diese Weise praktisch wie von selbst. Du kannst dich vertrauensvoll hingeben und dein Herz leicht werden lassen.

Wir schöpfen aus der vielfältigen Quelle des Hatha Yoga und lenken unsere Achtsamkeit gleichzeitig auf den Körper, die ruhende Bewegung, das schmelzende Dehnen und den Atem.

Es gibt einige Interpretationen für das Wort Mantra. Für mich klingt diese besonders einleuchtend: "Mantra" setzt sich zusammen aus den beiden Silben man ("der Mensch" oder "der Denkende") und tra (bewahrend, schützend, rettend). Ein Mantra kann dir also als denkender Mensch Rettung, Schutz und Zuflucht geben.

Ein Mantra führt dein Bewusstsein zu deiner Seele, zu deinem wahren Selbst, zu deinem inneren Göttlichen.

Und darum geht es ja im Yoga: das Gefühl von Getrennt sein - von Unverbundenheit - als Täuschung zu enttarnen und zu erkennen, dass du schon immer göttlich warst und immer bleiben wirst.

Das Besondere an Mantras ist, dass sie uns auf leichtem Weg tiefer in die Konzentration und Meditation führen. Mantras scheinen eine Verbindung herzustellen zwischen unserer im Körper gebundenen Seele und dem Göttlichen. Mantras haben seelische Kraft und werden von Deinem Herzen verstanden. Unser Körper dient uns als Vehikel, hier auf Erden unsere Seele weiterentwickeln zu können.

Verlauf
Ankommen, Einleitung, Ruhe finden, Aufwärm- und Mobilisationsübungen, pranayama, asana mit Mantras, ānāpānasati, Feedback

Wo
live im  raum für yoga und online via Zoom

Wann
- Sonntag, 10. Dezember 2023, 16:30 - ca. 19:00 Uhr

Kosten
35 € / 25 €

Kontakt
Anmeldungen und Fragen per E-Mail bitte an
Martin (Prajnana Yoga)