Mantra Yogaklassen - Chakras

Chakra-Symbole

Die Mantra Yogaklassen - Chakras richten sich an Teilnehmende mit etwas Yoga-Erfahrung. In dieser Serie von 7 intensiven Yoga-Klassen werden wir die Energiezentren in unserem Körper erkunden. Die dafür ausgesuchten asana und pranayama beeinflussen besonders die zu dem jeweiligen Chakra gehörenden Körperbereiche und regen die Aktivität dieses Energiezentrums auf physischer und psychischer Ebene an.

Um den Fokus auf das jeweilige Chakra richten zu können und um in die Tiefe vorzudringen, praktizieren wir einige bekannte asana, halten sie tendenziell etwas länger und üben etwas komplexeres pranayama (aber nichts schwieriges). Wir schöpfen aus der vielfältigen Quelle des Hatha Yoga und nutzen die unterstützende Wirkung der Bija Mantras. Auf der Suche nach Sinn, Bedeutung und Wirkung der Chakras gehen wir weniger intellektuell vor. Wir wollen kein leeres Wissen anhäufen, sondern in eine ruhige, selbstfürsorgende Stille hineingehen, so dass unsere eigene Lebensenergie ins Fließen kommt.

Wir nehmen uns in dieser Yogaklasse zwei Stunden Zeit jeweils ein Chakra zu entdecken, experimentell zu erfühlen und wahrzunehmen. Es geht also weniger darum, etwas Theoretisches über die Energiezentren in unserem Körper zu hören. Sondern wir werden versuchen die Chakras selbst praktisch, "leibhaftig" zu erkunden. Bija Mantras und die akustische Gitarre unterstützen uns auf dieser Entdeckungsreise im Finden, Wahrnehmen und Spüren.

Die Serie der 7 Mantra Yogaklassen - Chakras
"Jenseits von Sprache: Eine intensive und heilende Begegnung mit unserem Selbst, unserer tiefen inneren Prägung, unserem SEIN."

Wir beginnen mit der Wurzel, dem Muladhara Chakra. Mit ihr beginnt alles und in ihr ist die Entwicklung des Menschen auch spirituell verankert. Hier geht es wahrhaftig um Existenzielles: Überleben, Sicherheit und Stabilität. Es folgen jeweils in den nächsten Yogaklassen das Svadhisthana Chakra - es steht für unsere Sexualität, für Geduld, Ausdauer und Selbstvertrauen - und dann das Manipura Chakra. Willenskraft und Selbstbestimmung stehen hier im Vordergrund.

Danach geht es um das Herz Chakra - Anahata Chakra. Hingabe, Mitgefühl und Toleranz werden hier die inneren Schwerpunkte sein. Darauf folgt das Vishuddha Chakra - das Kehlkopf Chakra. Hier können wir vielleicht direkt erleben, dass sich unser Selbstausdruck nach dieser Yogaklasse verändert hat. Danach schließt sich das Ajna Chakra an, das dafür steht, Zusammenhänge zu erkennen und Zugang zu finden zu unserer inneren Weisheit. Wir schließen diese Serie mit dem Sahasrara Chakra - mit universeller Liebe.

Mein Unterricht orientiert sich immer neu an der Zusammensetzung der Teilnehmenden. Insofern sind auch die Mantra Yogaklassen - Chakren etwas davon abhängig. Falls Du Fragen hast, schreibe mir bitte eine Nachricht – ich rufe Dich auch gerne zurück.

Verlauf
- Ankommen, Einleitung, Ruhe finden
- asana
- pranayama
- dhyana und ānāpānasati
- Feedback

Wo
im raum für yoga + live per Zoom + Aufzeichnung

Wann
Termine folgen

jeweils von 16:30 bis ca. 18:30 Uhr

Kosten
Du kannst an der kompletten Reihe teilnehmen oder auch einzelne Chakra-Klassen /Aufzeichnungen buchen.
- jede einzelne Chakra-Klasse: 25 €/ 20 €*
- alle 7 Chakra-Klassen im Paket: 150 €/ 120 €*

*Ermäßigung nach Absprache

Mantra Yogaklassen - Chakras als Stream
Die Mantra Yogaklassen - Chakras sind auch einzeln als Stream verfügbar, so dass Du die Serie auch dann als Ganzes erleben kannst, falls Du mal eine Klasse verpasst.

Kontakt
Anmeldung und Fragen bitte per E-Mail an
Martin (Prajnana Yoga)